WAS DU NOCH NICHT WUSSTEST ÜBER
Die Zusammenarbeit mit einer DesignerIn!
Fühlt sich dein Branding schon an wie ein perfektes Outfit? Wie ein Power-Dress, dass du mit Stolz nach außen trägst und dass sich zu 100% nach dir anfühlt? Nein?
Dann ist es an der Zeit mit einer DesignerIn zusammenzuarbeiten! Ich erzähle dir heute was dich dabei erwartet.
Gut muss es aussehen!
Was ist eigentlich die Aufgabe einer Designerin?
Vielleicht hast du schon eine genaue Vorstellung von deinem Branding und möchtest einfach dass dir deine DesignerIn das Ganze umsetzt. Im Design geht es aber nicht darum dir was Hübsches aufzumalen. Meine Aufgabe ist es zu erkennen woraus du im Innersten bestehst und wie wir deine Geschichte so visualisieren können, dass du eine emotionale Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbaust, dich von der Konkurrenz abhebst und wir letztendlich dein Business weiter wachsen lassen.
Bevor du dich also für eine DesignerIn entscheidest, gibt es ein paar wichtige Dinge, die jede Soloentrepeneurin wissen sollte.
01 | Es kostet Zeit!
Also, das hört man nicht gerne! Du bist doch gerade so on Fire und möchtest am Liebsten gestern mit deinem neuen Look & Feel durchstarten! I feel you! Tja, aber die Arbeit mit einer DesignerIn ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Für ein Branding Projekt werden zwischen 1-2 Monate veranschlagt. Warum? Weil wir nicht nur dein Design unter die Lupe nehmen, sondern dein gesamtes Business.
Wir schauen nach welchen Werten du dein Business führst, welche Ziele du verfolgst und was du mit deinem Business vermitteln möchtest. Anschließend geht es darum, ein Design Konzept zu kreieren, das all das vereint, damit du deine potenziellen KundInnen erreichst.
02 | Du musst uns vertrauen!
Deine DesignerIn gibt ihr Bestes für dich und dein Business. Oftmals haben KundInnen jedoch persönliche Vorlieben und eine genaue Vorstellung von ihrem neuen Branding, das allerdings nicht zu ihrem Business passt…
Als Designerin ist es meine Aufgabe Probleme logisch zu lösen – Dir Konzepte und Strategien vorzustellen die deinen ästhetischen Ansprüchen UND deinen Business Zielen gerecht werden. Als DesignerInnen verbringen wir mehrer Stunden an einem Konzept, weil wir nach der perfekten Lösung suchen, die die komplexe Vielfalt deines Business auf eine klare visuelle Kommunikation zusammenfasst. Das klingt gar nicht mal so kreativ, oder? Aber Designer sind nunmal keine KünstlerInnen. Hier zählt Funktion UND Emotion.
Also mein Tipp an dich: Sei offen für Neues!
03 | Ein Konzept genügt!
Macht es dir Sorgen, wenn du ließt: … nur 2 Korrekturschleifen… nur eine Konzeptvorstellung…? Was ist, wenn es mir nicht gefällt? So geht es vielen! Ich möchte dir kurz erklären, warum viele DesignInnen glauben, das wäre ausreichend! Als DesignerInnen sind wir davon überzeugt, dass wir unsere KundInnen zur besten Option für ihr Business führen können.
Eine DesignerIn verbringt mehrere Stunden an einer Konzept bis sie es dir vorstellt. Zeigt sie dir also nur ein paar Varianten, hat sie mehr Zeit tiefer ins das jeweilige Design einzutauchen und daran zu arbeiten. So kann sie dir ein noch stärkeres Konzept vorstellen. Dabei ist die Arbeit keine Einbahnstraße. Jeder Prozess, jede Auswahl dokumentiere ich zum Beispiel per Videobotschaft, sodass du genau verstehst, warum ich andere Optionen ausgeschlossen habe. Zudem lege ich viel Wert auf unseren Austausch, weshalb wir in Live-Calls auch die letzten Details und Unsicherheiten bereinigen, bevor ich dich bei deinem Launch begleite.